Wasserbilanz.at ist das neue digitale Betriebssystem für Wassergenossenschaften.
Was bietet Wasserbilanz.at?
Mitglieder & Anschlüsse
Alle wichtigen Daten zentral und sicher verwalten.
Info-Mails & Serienbriefe
Infos mit wenigen Clicks per E-mail oder Brief versenden.
Verbrauch & Abrechnung
Zählerstände erheben und direkt Rechnungen erstellen.
Wasserbilanz & Dokumente
Alle wichtigen Daten und Dokumente übersichtlich an einem Ort.
wasserbilanz.at kann zum Beispiel:
Ein neues Mitglied anlegen & relevante Daten zu Mitgliedern anzeigen
Die Einladung für die Jahreshauptversammlung aussenden
Wichtige Daten zu jedem Anschluss (Lage, Zählernummer, Preismodell, etc.) speichern
Einen Anschlusswechsel mit Zwischenabrechnung durchführen
Einen Link zur Zählerstandseingabe an Mitglieder aussenden
Den Wasserpreis pro Anschluss berechnen und eine Rechnung versenden
Wichtige Verträge und Dokumente verwalten
Die jährliche Wasserbilanz erstellen
wasserbilanz.at --
-- spart Zeit!
Mit sinnvoller Automatisierung und intuitiver Bedienung geht die ehrenamtliche Arbeit viel schneller von der Hand.
-- denkt mit!
Mit Vorlagen & digitalen Assistenten, die zur richtigen Zeit an wichtige Aufgaben erinnern, wird alles einfacher.
-- ist sicher!
Persönliche Daten brauchen professionellen Schutz - so bleibt alles korrekt und der Datenschutz ist immer erfüllt.
So einfach kann Verwaltung sein!
Wann ist wasserbilanz.at besonders hilfreich?
Wenn Sie Informationen über Mitglieder und Anschlüsse (noch) nicht übersichtlich aufbereitet haben, sodass eine neues Mitglied im Vorstand jederzeit die Arbeit übernehmen könnte.
Wenn Sie zuviel Zeit mit Wasserabrechnung und Anschlussverwaltung verbringen.
Wenn Sie bisher nur mit Listen und Textdokumenten arbeiten
Wenn Sie vor einem Vorstandswechsel stehen und nun neue Mitglieder im Vorstand Aufgaben übernehmen sollen.
Wenn Sie die Datenschutzgrundverordnung (noch) nicht umgesetzt haben, weil Ihnen das zu kompliziert erscheint.
Und sicher noch viele Gründe mehr ; )
Wann ist wasserbilanz.at besonders hilfreich?
Wenn Sie bisher nur mit Listen und Textdokumenten arbeiten
Wenn Sie vor einem größeren Vorstandswechsel stehen und nun neue Mitglieder Aufgaben im Vortand übernehmen sollen.
Wenn Sie Informationen über Mitglieder und Anschlüsse (noch) nicht übersichtlich aufbereitet haben, sodass eine neues Mitglied im Vorstand jederzeit die Arbeit übernehmen könnte.
Wenn Sie die Datenschutzgrundverordnung (noch) nicht umgesetzt haben, weil Ihnen das zu kompliziert erscheint.
Und sicher noch viele Gründe mehr ; )
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.